Deckenventilator mit Beleuchtung und Fernbedienung Bernard Weiß 132 cm


Ø 132 cm

max. Stromaufnahme Motor: 63 W

Gehäusefarbe: weiß

Flügelfarbe: weiß

inklusive Fernbedienung

EAN 0049694517777

Artikelnummer 51777

Käuferschutz

269,99 EUR *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 269,99 EUR / Stück

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage

Deckenventilator mit Beleuchtung und Fernbedienung Bernard Weiß 132 cm

Abmessungen und technische Daten

  • 220-240 V ~ 50 Hz
  • Durchmesser: 132 cm
  • Gehäusefarbe: frisches weiß
  • Flügelfarbe: frisches weiß
  • Beleuchtung: 2 x E27 Leuchtmittel, max. 2 x 14 W (Leuchtmittel nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Stromaufnahme Motor: 13 / 36 / 63 W
  • Umdrehungen pro Minute: 70 / 134 / 177
  • max. Luftdurchsatz: 147,4 m³/min
  • max. Geräuschpegel: 43,5 dB(A)
  • Abstand Decke - Flügel: 29,9 cm
  • Gesamthöhe: 40,6 cm
  • Durchmesser Baldachin: 16,5 cm
  • max. Deckenschräge: 12°
  • Vorwärts- und Rückwärtslauf (Sommer- und Winterbetrieb) über Schiebeschalter am Gehäuse
  • inklusive Fernbedienung: 3 Geschwindigkeiten / aus, Licht an / aus
  • Gewicht: 8,9 kg



tab placehold

AR Experts
P.O. Box 5047
3620 AA, Utrecht Breukelen
Niederlande
info@ar-experts.eu
004934478438000

Bedienungsanleitung

Download

Art.-ID 51777
Hersteller Hunter Fans
Inhalt 1 Stück

SICHERHEITSHINWEISE

  • Lesen Sie unbedingt das gesamte Handbuch durch, bevor Sie mit der Montage beginnen und heben Sie alle übriggebliebenen Teile für spätere Verwendung auf.
  • Die Montage des Aufhängesystems muss vom Hersteller, seinem Dienstleister oder ausreichend qualifizierten Personen durchgeführt werden. Gebläse mit dem Gewicht 9,1 kg anheben.
  • Die Befestigungselemente für das Befestigen an der Decke wie Haken oder andere Vorrichtungen sind mit ausreichender Stärke zu befestigen, damit sie das vierfache Gewicht des Deckengebläses halten.
  • Wenn eine ungewöhnliche Schwingungsbewegung beobachtet wird, dann muss das Deckengebläse sofort unterbrochen werden und der Hersteller, sein Dienstleister oder ausreichend qualifizierte Personen sind zu kontaktieren.
  • Das Auswechseln von Teilen des Sicherheitsaufhängesystems muss vom Hersteller, seinem Dienstleister oder ausreichend qualifizierten Personen durchgeführt werden.
  • Die Flügel müssen mindestens 2,3 m über dem Boden angeordnet sein.
  • Der Montageort muss über einen allpoligen Schalter mit einer Trennfuge von mindestens 3 mm verfügen. Um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden, schließen Sie vor dem Anschließen des Ventilators die Stromzufuhr ab, indem Sie die Stromkreisunterbrecher sowohl zur Steckdose als auch zu ihrem dazugehörigen Wandschalter auf Off schalten.
  • Wenn Sie die Stromkreisunterbrecher nicht in der Off-Position verriegeln können, befestigen Sie eine auffällige Warnvorrichtung, wie beispielsweise ein Schild, sicher an der Wartungskonsole.
  • Die gesamte Verkabelung muss mit den nationalen und örtlichen Bestimmungen für elektrische Verkabelung übereinstimmen.
  • Falls Sie mit Verkabelungsarbeiten nicht vertraut sind, sollten Sie einen qualifizierten Elektriker rufen.
  • Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie vor der Installation des Lüfters die Stromversorgung, indem Sie die Leistungsschalter zur Steckdose und in Verbindung mit der Schalterposition ausschalten.
  • Um das Risiko von Verletzungen zu verringern, darf das Flügelbefestigungssystem nicht gebogen werden, wenn Sie das Gebläse installieren, ausbalancieren oder reinigen.
  • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in Bezug auf die Verwendung des Geräts auf sichere Weise eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
  • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Die Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
  • Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, befestigen Sie das Gebläse direkt an die Gebäudestruktur entsprechend dieser Anweisungen und verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Teile.