Fenstereinbauventilator Vario 230/9 AR-Q Automatik


Nennweite: 230 mm

Leistung: 26 W

max. Luftleistung: 480 m³/h

IPX4 Spritzwasserschutz

EAN 8010300124520

Artikelnummer 12452

Käuferschutz

283,79 EUR *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 283,79 EUR / Stück

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage

Fenstereinbauventilator Vario 230/9 AR-Q Automatik

Abmessungen und technische Daten

  • 220-240 V ~ 50 Hz
  • Farbe: weiß
  • Material: schlagfester, UV-beständiger ABS-Kunststoff
  • Geschwindigkeitsstufen: 1
  • Nennweite: 230 mm
  • Leistung: 26 W
  • Stromaufnahme: 0,13 A
  • Umdrehungen pro Minute Zuluft: 1080
  • Umdrehungen pro Minute Abluft: 790
  • max. Luftleistung Zuluft: 310 m³/h
  • max. Luftleistung Abluft: 480 m³/h
  • Schalldruck Lp-3m: 35,6 dB(A)
  • Schutzart: IPX4
  • Schutzklasse: II
  • max. Umgebungstemperatur: +50°C
  • Gewicht: 3,45 kg
  • selbstschmierende Gleitlager
  • automatisch dicht schließender elektrischer Innenverschluss (verhindert Kaltlufteinfall im ausgeschaltetem Zustand), kann auch bei ausgeschalteten Ventilator geöffnet werden (natürliche Lüftung)
  • thermischer Überlastungsschutz
  • reversierbar und drehzahlregelbar über CR-Steuerung (separat erhältlich)

Vario Automatik Fensterventilator 230/9 ARQ

Typ A B C D E min. E max. Ø Ausschnitt
230/9 294 mm 297 mm 31 mm 130 mm 2 mm 38 mm 257-262 mm



tab placehold

CasaFan GmbH
Senefelderstr. 8
63594, Hasselroth
Deutschland
info@ventilator.de
+496055937520

Bedienungsanleitung

Download

Datenblatt

Download

Art.-ID 1353206834
Hersteller Vortice
Inhalt 1 Stück

SICHERHEITSHINWEISE

  • Dieses Gerät darf nur für den Verwendungszweck eingesetzt werden, der in der vorliegenden Anleitung angegeben ist.
  • Untersuchen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Transportschäden oder andere Mängel: Verständigen Sie im Zweifelsfall sofort einen Fachmann oder den Hersteller. Entsorgen Sie die Verpackung und lassen Sie sie nicht in Reichweite von Kindern oder anderen Personen, die sich damit schaden könnten.
  • Beim Gebrauch von Elektrogeräten jeder Art müssen stets einige Grundregeln beachtet werden, darunter im Einzelnen: - die Geräte niemals mit nassen oder feuchten Händen berühren; - die Geräte niemals barfuß berühren; - die Geräte dürfen nicht durch Kinder oder unzurechnungsfähige Personen benutzt werden.
  • Dieses Gerät darf von Kindern oder Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung bzw. Kenntnis nur unter der Aufsicht oder nach gründlicher Unterweisung und Überprüfung seitens einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person bedient werden. Kinder sind zu überwachen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Wird das Gerät vom elektrischen Stromnetz getrennt und nicht mehr benutzt, muss es an einem Ort aufbewahrt werden, der für Kinder und nicht befähigte Personen unzugänglich ist.
  • Das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer Substanzen oder Dämpfe wie Alkohol, Insektizide, Benzin usw. verwenden.