Deckenventilator Cyrus Weiß 107 cm mit Beleuchtung und Zugschnüren


Ø 107 cm

max. Stromaufnahme Motor: 50 W

Gehäusefarbe: weiß

Flügelfarbe: weiß / Pinie

Bedienung per Zugschalter

EAN 4718000150347

Artikelnummer FN44477

Käuferschutz

139,00 EUR *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 139,00 EUR / Stück

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage

Deckenventilator Cyrus Weiß 107 cm mit Beleuchtung und Zugschnüren

Abmessungen und technische Daten

  • 220-240 V ~ 50 Hz
  • Durchmesser: 107 cm
  • Gehäusefarbe: weiß
  • Flügelfarbe: weiß / Pinie (Wendeflügel, beidseitig montierbar)
  • Neigungswinkel Flügel: 15°
  • Beleuchtung: 3 x GU10 Leuchtmittel, max. 50 W (Leuchtmittel nicht Lieferumfang enthalten)
  • Montage mit und ohne Beleuchtung möglich (Abdeckung im Lieferumfang enthalten)
  • Stromaufnahme Motor: 13 / 27 / 50 W
  • Umdrehungen pro Minute: 100 / 140 / 200
  • max. Luftstrom: 100 m³/min
  • Abstand Decke - Flügel: 20,3 cm
  • Gesamthöhe: 38,7 cm
  • max. Deckenschräge: 23°
  • Vorwärts- und Rückwärtslauf (Sommer- und Winterbetrieb) über Schiebeschalter am Gehäuse
  • inklusive Zugschalter: 3 Geschwindigkeiten / aus, Licht an / aus
  • Gewicht: 4,3 kg



Der Deckenventilator Cyrus von AireRyder in weißer Gehäusevariante überzeugt durch einige Extras. Die drei beigelegten Flügel sind zweifarbig. Eine Seite ist weiß lackiert, die andere nach dem Vorbild von Pinienholz gestaltet. Die montierten Flügel messen im Durchmesser 107 cm. Cyrus eignet sich daher für die Belüftung von Räumen bis ca. 12 m². Durch die dezente Farbgebung passt Deckenventilator Cyrus zu vielen Einrichtungs-Stilen.

Cyrus kann sowohl mit Beleuchtung als auch mit einer einfachen Abdeckplatte montiert werden. Die drei Lampenspots sind für GU10 Leuchtmittel geeignet und lassen sich individuell ausrichten. Belüftung und Licht lassen sich unabhängig voneinander mit zwei Zugketten regeln. Der Winter- bzw. Sommerbetrieb wird über einen Schiebeschalter am Gehäuse eingestellt. In beiden Drehrichtungen (Vorwärts / Rückwärts) erreichen Sie mit dem dreistufigen Motor bis zu 200 Umdrehungen die Minute.

tab placehold

webtotrade GmbH
Kaethe-Kollwitz-Straße 22
04600, Altenburg
Deutschland
info@pepeo.de
004934478438020

Bedienungsanleitung

Download

Datenblatt

Download

Art.-ID 1353203612
Hersteller aireRyder
Inhalt 1 Stück

SICHERHEITSHINWEISE

  • Der Ventilator dient zur Umwälzung von trockener Raumluft. Der Einsatz in Maschinen sowie in korrosiven, feuer- und explosionsgefährdeten Räumen und Bereichen ist nicht gestattet.
  • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen eingesetzt werden, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts in einer sicheren Weise gegeben wurde und sie verstehen, welche Gefahrenen damit verbunden sind.
  • Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
  • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Falls ungewöhnliche Pendelbewegungen oder Geräusche während des Betriebs auftreten, setzen Sie den Ventilator sofort außer Betrieb, sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten und kontaktieren Sie den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine entsprechend qualifizierte Person.
  • Austausch von Teilen der Sicherheitsaufhängung darf nur mit Originalersatzteilen erfolgen.
  • Die Montage des Aufhängesystems sowie der elektrische Anschluss des Geräts darf nicht durch eine dafür unqualifizierte Person erfolgen.
  • Bevor Sie den Ventilator montieren, reinigen oder warten, trennen Sie den Strom durch Trennen der Sicherung im Sicherungskasten und sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten.
  • Die Spannungsangabe auf dem Typenschild muss mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmen.
  • Der Netzanschluss, an dem der Ventilator angeschlossen ist, muss den geltenden lokalen Normen entsprechen und vorschriftsmäßig installiert sein. Er muss über eine Erdung verfügen und der Ventilator muss an diese angeschlossen sein.
  • Der Ventilator darf nur vollständig montiert betrieben werden.
  • Wählen Sie einen sicheren, ungefährlichen Montageort, an dem keine Gegenstände in den Lauf der Flügel geraten können.
  • Die Struktur der Decke sowie die Befestigungsmittel müssen das 4-fache Gewicht des Ventilators tragen können.
  • Alle Flügel des Ventilators müssen einen Mindestabstand von 2,30 m zum Fußboden haben.
  • Halten Sie den Ventilator von Wärmequellen fern. Der Mindestabstand zu Heizstrahlern und Öfen beträgt 1,5 m.
  • Führen Sie die Kabel nicht über scharfe Kanten und quetschen Sie die Kabel während der Montage auf keinen Fall.
  • Die Wartung ist einmal jährlich durchzuführen. Prüfen Sie hierbei das Aufhängesystem und seine Komponenten auf Schäden, z.B. durch Korrosion. Bei Schäden am Aufhängesystem muss der Ventilator außer Betrieb gesetzt und gegen wiedereinschalten gesichert werden. Kontaktieren Sie den Hersteller zur Problemlösung. Sollte Ihr Ventilator über Kunststoffflügel verfügen, so sind diese auf Risse und Brüche, insbesondere in der Nähe der Flügel-Befestigungsschrauben, zu prüfen. Bei Schäden an den Flügeln muss der Ventilator außer Betrieb gesetzt und gegen wiedereinschalten gesichert werden. Kontaktieren Sie den Hersteller zur Problemlösung.
  • Nach Abschluss der Montage sind alle elektrischen Anschlüsse nochmals zu überprüfen, um jegliche Fall-, Feuer oder Stromschlag-Gefahr auszuschließen.